 |
Schule/ Universität |
 |
Grund-, Hauptschule, Berufsausbildung, Berufsaufbauschule (Mittlere Reife) |
 |
Kolleg zur Erlangung der Hochschulreife (Abitur; 2. Bildungsweg) |
 |
Psychologiestudium an der Uni München (Vertiefung in Soziologie, Sozialpsychologie, Klinischer Psychologie), Abschluß: Diplom-Psychologe |
 |
Berufsbegleitende Aus- und Fortbildungen |
 |
Klientzentrierte Kinderspieltherapie (GwG; Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie) |
 |
Gesprächspsychotherapie für Erwachsene (GwG) |
 |
Gestalttherapie, Psychodrama, körperorientierte Verfahren |
 |
Systemische Therapie (u.a. Familienaufstellen) |
 |
Klinischer Psychologe (BdP; Bund deutscher Psychologen) |
 |
Analytische Paar- und Familientherapie (Uni Giessen) |
 |
Analytische Erwachsenen-, Kinder- und Jugendlichentherapie; Analytische Gruppenpsychotherapie (MAP; Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse) |
 |
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten |
 |
Anerkennung und Zulassung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Psychoanalytiker in München (KVB; Kassenärztliche Vereinigung Bayerns) |
 |
Berufliche Tätigkeiten |
 |
Sozialpsychologisch-therapeutische Projekte: Elternberatung; Diagnostik und Therapie für Schüler mit Schulschwierigkeiten (angestellt in Volkshochschule München und e.V.) |
 |
Erwachsenenfortbildung: Soziologie, Psychologie |
 |
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte: Entwicklungspsychologie |
 |
Therapiegruppen: Suchtbereich |
 |
Supervision: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus psychosozialen Arbeitsfeldern |
 |
Erziehungs- und Familenberatung (Beratungsstelle der Arbeiterwohlfahrt): |
 |
9 Jahre Beratungs- und Therapietätigkeit (Leitungsfunktion) |
 |
Eigene Praxis seit 15 Jahren: Psychotherapie und Psychoanalyse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche; Einzeltherapie, Gruppentherapie, Supervision, Coaching |